Tiny House
Oft gestellte Fragen

Willkommen in unserem FAQ-Bereich

Unsere Antworten auf deine Fragen

Hier haben wir die häufigsten Fragen gesammelt, um dich bei deinen Anliegen rund um unsere Tiny Houses bestmöglich zu unterstützen.

Unser Ziel ist es, dir eine klare und umfassende Informationsquelle zur Verfügung zu stellen, damit du deine Entscheidungen mit Zuversicht treffen kannst. Solltest du dennoch weitere Fragen haben oder spezifische Anliegen, die nicht in diesem FAQ-Bereich abgedeckt sind, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser engagiertes Team steht dir gerne zur Verfügung.

  • Kadolz Homes kreiert versetzbare Fertighäuser mit einer ausgeklügelten und stilvollen Einrichtung und dem besten Preis-Leistungs-Design-Verhältnis. Da uns die Nachhaltigkeit unserer Häuser wichtig ist, verwenden wir langlebige Materialien. 

    • Die Hauskonstruktion wird in Holzständerbauweise ausgeführt und besteht aus qualitativ hochwertigem C24 Konstruktionsholz aus Schweden.

    • Wir verwenden eine Minaeralwolldämmung der höchsten Klasse in den Wänden, der Decke und dem Boden, sodass wir die für die in Deutschland geltende GEG die nötigen Dämmwerte erreichen. Das bedeutet, dass auch die Erstwohnsitzanmeldung in unseren Häusern möglich ist.

    • Die Fenster sind immer 3-fach verglast.

    • Unsere Häuser werden komplett ausgestattet mit Bad, Küche, elektrischen Geräten, Heizung mit Klimasplitgerät, Beleuchtung und Möbel. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden das optimale Wohnerlebnis erhalten und es spart ihnen zudem enorm viel Zeit, Aufwand und Geld. 

  • Wir orientieren uns am Boutique-Konzept zum einen wegen dem Einrichtungsstil eines Boutique-Hotels. Zum anderen, weil man in einer Boutique nur auserlesene Teile, für die besondere Klientel der Boutique präsentiert. Diese wurden sorgfältig ausgesucht, um den Geschmack der Kundschaft zu treffen und somit eine Win-Win-Situation zu schaffen.


    So ist es auch bei uns. Wir möchten den Kauf von Häusern und Freizeithäusern so unkompliziert und spaßig wie möglich gestalten. Deshalb haben wir uns gedacht, wie wäre es wenn man in Zukunft Häuser per Mausklick bestellen kann, wie wir es von anderen Waren im Internet gewohnt sind? Du schaust dich also auf unserer Seite um und suchst dir ein Haus aus, das dir von der Raumaufteilung und Größe gefällt und die Anzahl der benötigten Schlafplätze bietet. Dann suchst du dir einen Gesprächstermin aus und wir sprechen über deine Projekt-Vision. Je nachdem wo du stehst schicken wir dir die Unterlagen zu dem passenden Haus, wenn du eine Bauvoranfrage stellen willst.

    Der Hauskauf ist heutzutage leider noch etwas komplex, da die Gemeinden sehr unterschiedliche Baurichtlinien haben und du diese im Vorfeld in Erfahrung bringen musst. Wir stehen dir dabei bei jedem Schritt zur Seite.

  • Tiny Houses sind immer mehr Menschen ein Begriff. Dieser Trend ist durchaus berechtigt, denn er erfüllt mehrere Dinge: 

    • zum einen ermöglicht ein kleines Haus ein ressourcenschonendes Wohnen 

    • es ist sehr gemütlich, überschaubar und verlangt einem weniger Zeit zum Putzen ab

    • kleinere oder ungünstig geformte Grundstücke lassen sich mit ihnen bebauen

    • selbst der Garten eines Bestandshauses kann sich eignen und immer häufiger ziehen so die Großeltern ins Tiny House im Garten und die Kinder mit den Enkeln ins große Haus

    • Menschen aus Großstädten sehnen sich nach mehr Ruhe und Natur. Sie favorisieren hierzu die kostengünstigere und risikofreie Variante eines vorproduzierten Hauses, welches komplett ausgestattet ist (bis hin zu Möbeln und LED Beleuchtung) und nach dem Transport nur noch an Strom, Wasser und Abwasser angeschlossen werden muss

    • es ist die sicherste Art sein Geld anzulegen und dadurch noch ein Nebeneinkommen zu generieren, indem man es kurzzeitig vermietet (an Urlaubsgäste, für Workation etc.)

    Wer kann dazu nein sagen? ;)

  • Ja, unbedingt! Auch wenn es ein “mobiles” Haus ist, braucht es Zugang zu festen Anschlüssen wie Wasser, Abwasser und dem Stromnetz, wie jedes normale Haus auch. Das heißt, das Grundstück muss erschlossen sein. In Deutschland ist es bisher nicht möglich “legal” ein Haus fernab von Menschen und Leitungen abzustellen. Wenn du das Haus dauerhaft bewohnen möchtest als Hauptwohnsitz brauchst du für dien Tiny House ein Baugrundstück, dsa laut Flächennutzungsplan auch zum Bewohnen freigegeben ist.

    Jeder Fall muss einzeln betrachtet werden, da dein Tiny House Projekt von verschiedenen Faktoren abhängt und sich unterschiedlich ausgestalten kann. Allgemein gültige Aussagen sind kaum möglich. Die Lösung lautet daher: buche einen Termin mit uns und wir schauen, dass wir dich bestmöglich unterstützen!

  • Das kommt darauf an, ob du für dein Bauvorhaben eine Baugenehmigung benötigst und von der Schnelligkeit deines zuständigen Bauamtes. Von unserer Seite dauert der Bauprozess 4-6 Monate, wenn du eines der von uns vorgeplanten Modelle nimmst. Eine individuelle Planung ist möglich, nimmt entsprechend mehr Zeit in Anspruch und den Preis für das Haus erfährst du erst nach der Planungsphase, den wir individuell berechnen.
    Der Transport nimmt je nachdem wie der Streckenverlauf ist und weil wir spezielle Genehmigungen einholen ca. 3-4 Wochen in Anspruch. Im schnellsten Fall ist das Haus also in ca. 5-7 Monaten bei dir auf dem Grundstück!

  • Kadolz Homes bietet dir eine Komplettlösung: Haus und Interieur, ausgestattet mit langlebigen Materialien. 

    Bei der Planung der Häuser denken wir ganzheitlich und fangen von Innen heraus an. Denn wir Menschen wohnen die meiste Zeit im Haus. Und wir glauben, dass ein sinnvoll durchdachtes und umgesetztes Hauskonzept mit dem Touch minimalistische Gemütlichkeit dem Bewohner ein Gefühl der Ausgeglichenheit verleiht. Daher ist es unser Anspruch, reibungslose Abläufe beim Bewohnen unserer Häuser zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein angenehmes Raumklima und stilvolles Wohnen auf minimaler Fläche als:

    • Ganzjährige Ferienwohnung oder Dauerhaftes Wohnen

    • Inflationssicheres Investment

    • Business-Konzept als Kurzzeitvermietung

    Dadurch, dass wir die Arbeit des Innenarchitekten übernommen haben und das Haus voll ausgestattet zu dir kommt, kannst du sofort starten und das Haus nutzen.

    Keine langwierigen Koordinationen mit verschiedenen Gewerken, überlegen welche Farben und Stoffe zusammen passen, wo welche Beleuchtung notwendig ist uvm. Du sparst dir damit wertvolle Zeit, Aufwand, Organisation und Geld. Hauskauf ist schon komplex genug, je weniger du selbst tüfteln musst, desto leichter ist der Weg zum eigenen Haus.

  • Die Online-Bestellung eines Fertighauses ist die neue Realität des modernen Lebens. Dein persönlicher Berater führt dich durch den gesamten Bestell-, Dokumentations- und Transportprozess. Das sind die Schritte, die auf dich zukommen:

    1. Im Erstgespräch sprechen wir über deine Ideen.

    2. Wir führen eine Streckenprüfung durch. Du prüfst deine Einfahrt und eine Parkmöglichkeit für den Schwerlasttransport in der Nähe des Grundstücks für Tag der Anlieferung.

    3. Falls notwendig stellst du eine Bauvoranfrage. Wenn diese positiv ist:

    4. Bestellung des Hauses, Bauzeit ca. 6 Monate

    5. Bauantrag stellen (die Notwendigkeit hängt vom Bauvorhaben und der Gemeinde ab) Baufreigabe/Baugenehmigung, je nach Gemeinde (ca. 2-6 Monate).

    6. Du engagierst einen Bodengutachter und Tiefbauer, der die Grundstücksvorbereitungen (Legung der Versorgungsleitungen für Wasser-, Abwasser- und Strom zum Haus) macht und lässt die Fundamente setzen.

    7. Ist das Grundstück bereit liefern wir das Haus bis an die Grundstücksgrenze (3-4 Wochen).

    8. Du kümmerst dich um die Aufstellung des Hauses auf deinem Grundstück.

    Das Ergebnis: Eine runde Sache! Dein neues Haus kann in wenigen Stunden bezugsfertig gemacht werden.

  • Der Boden kann mit Streifen- oder Punktfundamenten aus Beton vorbereitet sein oder der ökologischen Alternative von Schraubfundamenten, die keine Bodenfläche versiegeln.

    Die notwendigen Anschlüsse wie Wasser, Abwasser, Strom und Internet sollten vorbereitet an den entsprechenden Stellen des Grundrisses liegen. Du erhältst von uns eine technische Zeichnung, die für die ausführende Tiefbau-/Erdbaufirma für die Vorbereitung benötigt wird.

  • Die Häuser besitzen eine steckbare Kupplung an ihrem Rahmen/Chassis und werden per Traktor oder Baumaschine/ Radlader / Gabelstapler bis an die vorgegebene Stelle bewegt.

    Oder für den Fall, das nicht genug Platz auf dem Grundstück ist, bzw. das Haus ohne Fahrwerk als Modul bestellt wird, erfolgt die Platzierung über einen Kran, der bauseitig organisiert werden muss.

  • Der Preis auf der Website beinhaltet die Mehrwertsteuer von 19% sowie die Transportkosten bis zur Grundstücksgrenze (also da wo der LKW stehen bleiben kann).
    Auf dich kommen noch folgende Posten zu:

    • bauvorlageberechtigter Architekt für die Baugenehmigung plus die Antragsgebühr bei der Gemeinde

    • Bodenvorbereitungen plus Bodengutachter. Diese Kosten variieren stark je nach Bauvorhaben und örtlichen Begebenheiten und die ausführende Erdbaufirma. Als Richtwert kannst du mit 5.000 - 20.000€ rechnen

    • Schraubfundamente oder ein anderes Fundament

    • Aufstellung des Hauses per Traktor oder Kran

    • Hausanschluss an die Wasser-, Abwasser-, Stromversorgung

  • Wir sind in der Planung von einem Netzwerk von Häusern zum Probewohnen bzw. Urlaub machen. Derzeit haben wir den LovePod (für zwei Personen) an der Ostsee, nahe Barth, auf einem ganz neu entstandenen Camping Resort stehen.

    Auf der Seite Probewohnen bekommst du alle Informationen dazu. Sobald neue Häuser dazukommen, geben wir Bescheid!
    Melde dich dafür für die VIP-Liste an, so verpasst du keine Updates!
    Neuigkeiten teilen wir kurzfristig auch auf Instagram unter @kadolzhomes.

  • Die aktuelle Nachfrage und die gute Situation am Markt sagt, ja. Allein Airbnb hat weltweit über 14.000 Tiny-Home-Inserate. Der Durchschnittspreis pro Nacht beträgt 145€ für Standard-Ausführungen. Das elegante Design und die hochwertige Ausstattung der Kadolz Häuser bietet eine überdurchschnittliche Preisgestaltung! Schreib uns dazu gerne an, wenn du Fragen hast.

  • Wenn wir an unsere Hausbesitzer denken, dann sehen wir dort verschiedene Konstellationen, z.B. 

    • Menschen, die sich dafür interessieren, ihr Geld sinnvoll für sich arbeiten zu lassen, indem sie das Haus vermieten / vermieten lassen (man muss nicht alles selber machen!)

    • Menschen, die davon Träumen dem Trubel zu entfliehen und für wenig Geld ein Eigenheim zu besitzen, in dem man die Musik aufdrehen kann, ohne jemanden zu stören.

    • junge Familien, die sich ein Ferienhaus wünschen oder ein Gästehaus im Garten

    • junggebliebene Erwachsene, die das Familienhaus den Kindern und Enkeln überlassen und sich verkleinern wollen

Du hast noch Fragen oder möchtest mehr über unsere Tiny Houses erfahren?